Lichtparcours in Braunschweig: Wer will den Mond aufgehen lassen?

Wer will in Braunschweig den Mond aufgehen lassen? Schon seit gut zwei Wochen läuft der sechste Lichtparcours. Für eines der Kunstobjekte – einen Mond – eines spanischen Künstlers braucht das Kulturinstitut dringend Unterstützung, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Heißt: Es werden Menschen gesucht, die den „Müllmond“ an einem Kran auf- und untergehen lassen möchten und über ihn wachen, während er erstrahlt, so Kulturdezernentin Prof. Dr. Anja Hesse. Weitere Infos dazu und die Kontaktdaten gibt es hier:

Der Mond soll jeden Abend um 19 Uhr mithilfe eines Krans aufgehen und muss um 1 Uhr nachts wieder zurück auf den Boden gebracht werden. Der Kran kann nach einer halbstündigen Einweisung von jeder erwachsenen Person bedient werden. Aus Sicherheitsgründen muss die Person allerdings während des gesamten Zeitraums in der Nähe sein, um den Mond beispielsweise vor einem Gewitter oder bei starkem Wind sofort wieder ablassen zu können. Versichert sind die Ehrenamtlichen über die Stadt, es wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50 Euro pro Tag gezahlt.

Wer den Lichtparcours auf diese Weise unterstützen möchte, kann sich per Mail bei lichtparcours@braunschweig.de melden. Die Stadt hofft, dass sich eine Reihe von Lichtparcours-Fans finden, um die Aufgabe auf viele Schultern verteilen zu können.